Rezepte mit Äpfeln für Kuchen und Co
Eine Übersicht, was man alles aus Äpfeln machen kann: Kuchen, Muffins und Torten
Rezepte mit Äpfeln für Kuchen und Co Read More »
Eine Übersicht, was man alles aus Äpfeln machen kann: Kuchen, Muffins und Torten
Rezepte mit Äpfeln für Kuchen und Co Read More »
Zusammen mit Kindern zu backen kann ein großer Spaß sein und allen viel Freude machen. Es kann aber auch passieren, dass es in Stress und Chaos ausartet. Damit Letzteres nicht passiert, erfährst du hier ein paar Tipps und Tricks, um entspannt mit Kindern zu backen.
Tipps zum Backen mit Kindern Read More »
Der Kuchen war zu lange im Ofen oder ist zu trocken geworden. Man findet noch alte Kekse im Schrank oder hat noch Plätzchen übrig. Dann stellt sich die Frage, wie können diese Lebensmittel noch verarbeitet werden? Wie kann ich meinen Kuchen retten? Im Folgenden stelle ich euch verschiedene Möglichkeiten vor, was man aus missglücktem Kuchen noch zaubern kann.
Tipps zum Kuchen retten Read More »
Perfekt für den Sommer Der Sommer ist da, die Sonne scheint, und die Temperaturen steigen – heiße Tage, an denen man lieber im Schatten sitzt als in der heißen Küche zu backen. Während das Backen im Sommer oft eine Herausforderung sein kann, weil die Hitze den Spaß am Kuchenbacken manchmal trübt, gibt es eine tolle
Schnelle Torten ohne Backen Read More »
Motivkuchen: Die perfekte Acht Egal, ob du einen 8., 18. oder 80. Geburtstag feierst, ein Motivkuchen in Form einer Acht ist die ideale süße Überraschung für jeden Anlass! Dieser kreative Kuchen ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Der Geburtstagskuchen ist im Handumdrehen gezaubert. Du brauchst hierfür nur zwei
Geburtstagskuchen zum 8. Geburtstag Read More »
Wofür stehen TL, ml und Co? – Ein kleiner Leitfaden Was für die Einen selbstverständlich ist, kann für Andere sehr verwirrend sein. Gerade in Backrezepten kommen viele Abkürzungen vor, die für erfahrenen Hobbybäcker kein Problem sind, für Kinder oder Kuchenbäcker mit wenig Erfahrung jedoch Probleme darstellen können. Neben Mengenangaben werden oft auch Zahlen oder Wörter
Abkürzungen in Backrezepten Read More »
Plätzchen für jede Gelegenheit Mürbteig ist ein wahrer Klassiker in der Weihnachtsbäckerei und darüber hinaus. Mit seinen einfachen Zutaten und der unkomplizierten Zubereitung ist er perfekt für kleine Bäcker und große Naschkatzen. Besonders viel Spaß macht das Ausstechen von Plätzchen mit verschiedenen Formen. Doch es muss nicht immer nur bei klassischen ausgestochenen Butterplätzchen bleiben. In
Kreative Ideen für Mürbteigplätzchen Read More »
Schwarz-Weiß-Gebäck – mal anders Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen sind sehr beliebt beim Backen mit Kindern. Ein Mürbteig ist einfach zuzubereiten, es lassen sich viele verschiedene Formen ausstechen und man kann die Plätzchen am Ende verzieren. Eine tolle Idee für fortgeschrittene kleine Bäcker und Bäckerinnen ist mit hellem und dunklem Mürbteig zu arbeiten. Kombiniert man diese Teige
Mürbteigplätzchen mit Sternen Read More »
Laktosefrei backen bei Laktoseunverträglichkeit Laktoseintoleranz ist ein Thema, das viele Menschen betrifft. Oft heißt das Verzicht. Doch mit ein paar Tipps und Tricks und den richtigen Rezepten kann man auch mit dieser Unverträglichkeit ohne Beschwerden Kuchen und Torten naschen. Wenn du laktoseintolerant bist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen: Verzicht auf Milchprodukte Alternative Produkte Laktosefreie
Laktosefreie Rezepte bei Laktoseintoleranz Read More »
Schneller und genialer Geburtstagskuchen Ein mehrstöckiger Kuchen ist nicht nur etwas Besonderes und ein wahrer Blickfang, aber leider auch oft nicht einfach zu backen. Dieser schnelle dreistöckige Geburtstagskuchen mit Schokolade kann jedoch ganz einfach nachgebacken werden. Aus drei verschieden großen Rührkuchen, Kuvertüre und ein bisschen essbarer Dekoration wird im Handumdrehen ein genialer Geburtstagskuchen. Dieser Kuchen
Mehrstöckiger Kuchen mit Kuvertüre – schnell gemacht Read More »
Hallo, ich bin Katharina von naturtreuleben.de und darf heute als Gastautorin hier eins meiner absolute Lieblingsrezepte mit dir teilen. Seit 6 Jahren koche & backe ich vegan und liebe es, mit pflanzlichen Zutaten zu experimentieren und neue Rezepte auszuprobieren. Sommerzeit ist Kuchenzeit! Was gibt es Schöneres, als an einem warmen Sommertag ein leckeres Stück Kuchen
Veganer Käsekuchen mit Zitrone: Erfrischend, cremig & lecker Read More »
Schnell und fruchtig backen Im Sommer gibt es sie im Garten, auf dem Markt, an vielen Straßenecken oder im Supermarkt: Leckere Beeren! Der Sommer ist daher die perfekte Zeit, um Erdbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und Co zu genießen. Diese kleinen Früchte sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund und vielseitig in der Küche einsetzbar.Wenn es um
Rezepte mit Beeren für den Sommer Read More »
Wie können Kinder verschiedener Altersstufen beim Backen helfen? Eine konkrete Altersangabe, ab wann Kinder alleine backen können, gibt es nicht. Wie so oft ist es von vielen Faktoren abhängig, wann man Kindern alleine bestimmte Dinge zutrauen kann. Im Fall vom Backen hängt dies vor allem von 3 Punkten ab: von der individuellen Entwicklung des Kindes:
Ab wann können Kinder alleine backen? Read More »